Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es zu verdanken, dass die Polizei Straßenhaus zwei von ihnen Dingfest machen konnte. Sie sind jetzt Schrott und Autos los.

Oberhonnefeld. Im Laufe des Samstagvormittags wurde der Polizei Straßenhaus durch aufmerksame Anwohner mehrmals ein silbergrauer Kastenwagen mit BN-Kennzeichen gemeldet. Dieses konnte dann gegen 12 Uhr auch in Oberhonnefeld im Rosenweg angetroffen und kontrolliert werden. Dabei wurden gleich mehrere erhebliche Verstöße festgestellt, die dazu führten, dass die Polizei nicht nur den gesammelten Schrott auf der Mülldeponie abladen ließ, sondern dann auch das Fahrzeug sichergestellt wurde.

Willroth. Im Bereich Neustadt-Fernthal-Willroth wurden ebenfalls am Samstag illegale Schrottsammler gemeldet. Auch hier konnte die Polizei Straßenhaus das Fahrzeug stellen und in Willroth einer Kontrolle unterziehen. Wiederum wurden diverse Verstöße gegen die Gewerbeordnung und Gesetze festgestellt. Auch dieses Fahrzeug wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Landkreis Altenkirchen, Wahlkreis 1 und 2, erwartet mit Spannung das Wahlergebnis. Ein Super-Wahlsonntag ...

Fünfter Abiturjahrgang an der IGS Hamm/Sieg feierte

Die 54 Abiturient/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg erhielten in der Stadthalle Betzdorf ...

Handballer siegten knapp

Stark angefangen, stark nachgelassen - so kann man das Handballspiel der Herren des SSV 95 Wissen auf ...

Vermutlich Brandstiftung an Wohnhaus in Etzbach

Eine fünfköpfige Familie konnte sich in der Nacht zu Sonntag, 13. März, kurz nach 2 Uhr in der Gartenstraße ...

Spannendes Fußballturnier an der Grundschule Hamm

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm das schulinterne Fußballturnier ...

Heimische Künstlerin übergab Sammlung in Steinebach

Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach ist um eine Attraktion reicher. Die Künstlerin Marlies ...

Werbung